Tierphysiotherapie & Osteopathie Lara Hoffmann
 ...denn Gesundheit ist der größte Reichtum!


Du hast den Verdacht dein Tier läuft und/oder verhält sich anders als sonst?
Dein Tier zeigt Schmerzen oder Auffälligkeiten?


Hier erhälst du das Wissen, um dein Tier besser beurteilen und einschätzen zu können

-

 

Oftmals können Tiere ihre Schmerzen oder Einschränkungen gut kompensieren und sind nicht immer offensichtlich oder zu lokalisieren. Aus diesem Grund biete ich auf dieser Seite einen Überblick über die gängigsten Auffälligkeiten, die auf Dysbalancen sowie Blockaden hindeuten können. Auch ein prophylaktischer Check-Up 1-2 mal im Jahr kann ratsam sein, um Blockaden und Schonhaltungen zu vermeiden und frühzeitig Dysbalancen und Schmerzen zu erkennen und zu beheben. 




Hund, Katze, Kleintiere

 (für Pferde weiter runter scrollen) 


Körperliche Beschwerden:


  • er/sie läuft ab und an auf drei Beinen oder humpelt/ läuft nicht klar im Allgemeinen
  • die Krallen schleifen über den Boden
  • dein Hund schüttelt sich nicht mehr von vorne bis hinten durch
  • er/sie frisst weniger oder möchte nicht mehr spielen, Gassi gehen und schläft mehr
  • nach längerem Liegen tut er/sie sich schwer beim wieder Loslaufen, muss sich erst einlaufen
  • nach längerer Belastung fängt er/sie an zu lahmen
  • beim Rennen macht er/sie den „Hoppserlauf“ oder läuft Pass
  • Zucken der Haut beim Streicheln, entfernt sich beim Bürsten oder streicheln 
  • vermehrtes Schmatzen, Schlecken, vieles Gähnen 
  • er/sie sitzt mit seinen Beinen seitlich, oder streckt sie vom Körper weg
  • er/sie macht kurze Schritte und wackelt auffällig beim Gehen mit dem Po von links nach rechts
  • er/sie baut Muskulatur ab oder wird dünner
  • du darfst ihn/sie an bestimmten Stellen nicht mehr anfassen oder die Stelle fühlt sich dick und warm an
  • seine/ihre Wunde will einfach nicht verheilen
  • er/sie springt nicht mehr gerne z.B.  ins Auto oder auf die Couch
  • er/sie läuft nicht mehr gerne Treppen
  • Gleichgewichts- oder Koordinationsschwierigkeiten
  • du hast festgestellt er/sie wird steifer und träger
  • er/sie zeigt altersbedingte Auffälligkeiten
  • Wesensveränderungen / Verhaltensänderungen wie Aggression, Stress etc. 
  • er setzt sich nicht mehr hin und/oder krümmt sich (oder auch nur die Rute/ Schwanz)
  • er/sie schreit beim Laufen oder Spielen plötzlich auf, oder dreht sich um und kratzt/beißt in eine bestimmte Körperstelle
  • dir ist aufgefallen das dein Hund/deine Katze anatomisch anders aussieht (z.B. schiefe Haltung/Gang) dir ist eine Inkontinenz aufgefallen,...
  • er/sie kommt langsam ins hohe Alter und du möchtest, dass er/sie weiterhin fit und vital bleibt?
  • dein Tier ist fit, aber du möchtest präventiv Vorsorgen damit dies auch so bleibt oder möchtest deinem Hund/ deiner Katze einfach eine entspannende Behandlung gönnen?
  • du hast einen Befund vom Tierarzt (z.B. Röntgenbilder) und möchtest nun schauen was therapeutisch unterstützend machbar ist? (auch vor und nach einer OP)
  • dein Hund/ deine Katze hat chronische oder altersbedingten  Probleme ( organisch, Gelenke/Knochen, Muskeln/Sehnen) oder leidet unter Allergie (z.B. Husten), Lungenerkrankung, empfindlichen Magen- Darmtrakt, hat Stoffwechselproblemen (z.B. schlechtes, schuppiges, gerötetes Fell) etc.?
  • der Tierarzt ist mit seinen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft und du suchst nun nach neuen Möglichkeiten?


 

Dies sind nur ein paar Beispiele und könnten Anzeichen von z.B Blockaden, Verspannungen, Arthrose, HD/ED, Patella Luxation, Kreuzbandriss, Entzündungen, psychische Belastung, Trauma, Bandscheibenvorfall etc. sein. Du möchtest dies nun einmal unverbindlich abklären lassen und besprechen? Ich bin gerne jederzeit für dich und deinen Vierbeiner da!


 




Pferd



Du hast den Verdacht dein Pferd läuft und/oder verhält sich anders als sonst? Dein Pferd zeigt Schmerzen?


Körperliche Beschwerden:

  • es läuft steifer und lässt sich nicht gerne biegen
  • beim Reiten/Training ist es nicht mehr so willig, verweigert, buckelt, hat keinen Antrieb mehr     
  • es lässt sich auf einer Seite deutlich besser stellen als auf der anderen Seite
  • es muss sich erst einlaufen
  • nach längerer Belastung fängt es an zu lahmen
  • es will die Hufe nicht geben
  • es schleift mit den Hufen
  • Gleichgewichtsprobleme
  • Sattelzwang oder Kopfscheu
  • Wesensveränderung (aggressiver, zurückhaltender etc.)
  • beim Putzen (z.B über den Rücken) zuckt es zusammen
  • der Schweif wird schief, nah am Körper getragen
  • Pferd lässt sich nicht fallen, Kopf und Rücken ist immer angespannt  
  • sein Takt ist unrein und es tritt nicht unter den Schwerpunkt
  • du kommst im Training nicht weiter, er baut falsche, keine Muskulatur auf oder sogar ab
  • seine Gelenke sind steif und unbeweglich
  • er hat Tage an denen es kaum laufen mag  
  • Dein Pferd leidet unter chronischen oder altersbedingten Probleme ( organisch, Gelenke/Knochen, Muskeln/Sehnen ) oder         leidet unter Allergien
  • Lungenerkrankungen, Husten wie COBD, empfindlichen Magen- Darmtrakt, hat Stoffwechselproblemen (z.B. schlechtes, schuppiges, gerötetes Fell) etc.?
  • „Headshaking“ 
  • der Tierarzt ist mit seinen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft und du suchst nun nach neuen Möglichkeiten?
  • du hast einen Befund vom Tierarzt (z.B. Röntgenbilder) und möchtest nun schauen was therapeutisch unterstützend machbar ist? (auch vor und     nach einer OP)
  • du möchtest dein Tier mittels Naturheilkunde unterstützen und wieder gesund bekommen
  • er/sie kommt langsam ins hohe Alter und du möchtest, dass er/sie weiterhin fit und vital bleibt?
  • dein Pferd ist fit, aber du möchtest präventiv Vorsorgen damit dies auch so bleibt oder  möchtest deinem Pferd einfach eine entspannende Behandlung gönnen?


Dies sind nur ein paar Beispiele und könnten Anzeichen von z.B Blockaden (ISG, Wirbelsäule...), Arthrose, Kissing Spines, Entzündungen, psychische Ursache, Trauma etc. sein. Du möchtest dies nun einmal abklären lassen und besprechen? Ich bin gerne jederzeit für dich und deinen Vierbeiner da!



E-Mail
Anruf
Infos
Instagram